War viel los? Bestimmt nur zwei Nasen oder so...wollte meinen Krempel ja auch wieder mitnehmen, aber das war mir zu kurzfristig. Und ohne Überdachung, na ich weiss nicht.
Posts by polifax
-
-
185/60 R13, genau die richtige Bereifung für den Kadett!
-
Und, schon was erreicht?
-
Danke für die Info,
Habe mir nun einen Abgaskrümmer besorgt, den 2-flütigen.
Und dann mit dem passenden Hosenrohr werde ich mir da was bauen.
Die N-Motoren haben keinen Endpott(in meiner Erinnerung).
Also Pott raus und 42er Rohr hinten drauf klingt mit "großer" Rohrführung und 2-flutigem Hosenrohr ganz gut... -
Sollte diesmal wieder kloppen, äh klappen
-
Wenn ich alleine bin, dann ned. Wenn ich jemand dabei habe, komme ich auch ma rum.
-
Ja un nu?
-
Ich hab da was...
-
Hallo thomas! Mensch lebst du auch noch!
sehen wir uns demnächst mal wieder bei nem treffen?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jou, Rüsselheim im Juni -
ABER...selbst mit dieser Leistung ist die normale OHV Bremse schon überfordert bei straffer Fahrweise.....
Stimmt. Auch schon bei weniger Pferden -
Dann will ich mal für die Kollegen antworten und sage: An der Achse, aber geschätzt, weil der Motor an der Achse dann so um die 80 Pferde hat...zu der Aussage von Steffen, von wegen kuriert und so: Beide Motorenkonzepte haben ihren Reiz. Ich persöhnlich bleibe beim ohv, schon leichtfüssig, halt in der Spitzenleistung chancenlos.
-
Neenee, Arnie hat schon recht, Asche auf mein Haupt...
-
Mahlzeit. Bei rechtzeitiger Meldung kann ich zum Teilemarkt nach Rüsselsheim einen Satz 12-Zoll-Kompletträder mit neuen Reifen mitbringen...
-
Son Ding habe ich mir mal selbstgebaut, aus dickem Material. Irgendwie ist der Winkel aber bissi doof, bzw. Weil das Teil doch ziemlich tief runtermuss sehr verwindungsfreudig.
-
Halloo! Den Blitz hab ich gesehn und war auch pünktlich am Imbiss.
Leider hatte ich nur ca. 2 Stunden Zeit und musste wieder weiter. Macht ja nix. -
Schade, daß ich niemanden getroffen habe...
-
-
[quote='mvk1234','http://85.25.46.149/wbb4/wcf/index.php/Thread/12653-drehmoment-vorderes-radlager/?postID=182229#post182229']Moin,
wenn die Lager neu sind, dreh ich die Mutter bei, bis das Rad sich schwer Drehen lässt. Ein paar mal Drehen, das sich das neue Lager und die Lagerschale gut setzt. Dann wie oben schon geschrieben aufdrehen bis sich die große Scheibe schwer, aber verschieben lässt. Kugellager wie bei Achswellen werden mit einem bestimmten Drehmoment festgezogen, Schräglauflager wie beim Kadett werden Eingestellt, sonst laufen sie heiss und gehen fest.So isses.
-
Tim, kannste strahlen?
-
Bei mir ist im Moment alles gut. Ganz prima finde ich, daß man jetzt das Einlog-Fenster gut erkennen kann!