Dann hätte er dir ja gleich als helfende Hand zur Seite stehen können!
![]()
![]()
![]()
Genau.....was für ein Waschlappen
Dann hätte er dir ja gleich als helfende Hand zur Seite stehen können!
![]()
![]()
![]()
Genau.....was für ein Waschlappen
Hallo Stefan,
herzlich willkommen hier bei uns B-kloppten.
Hier bist Du bestens aufgehoben
Wenn Du Zeit hast und dich ein wenig mit dem Forum beschäftigst hast,
stelle doch dann mal ein paar Bilder von deinen Schätzen hier ein.
Wir alle sind immer total gespannt auf neue Fotos...
Beste Grüße aus Wuppertal
Volker
Danke für die glasklare Erklärung
Beste Grüße nach Essen
Volker
Hallo Kollegen,
Ich hätte da mal ne Frage oder zwei oder drei...
Ist der Panhardstab im technischen Sinne (auch für den TÜV) ein "Stabilisator" für die Hinterachse?
Wenn das so ist, und dieser verbaut ist, macht es dann Sinn den "normalen Stabi" nachzurüsten?
Und muss dann der Panhardstab stattdessen demontiert werden ( was ich mir aber kaum vorstellen kann)?
Besten Gruß
Volker
Klasse schaut's aus
Gute Investition mit der Versiegelung
Ui, das war aber ein heftiger Blätterteig.
Etwa 1020 €.
Das machen viele Händler wenn sie nur noch einen Satz von den Teilen oder nur noch 1 Teil vom Angebot haben.
Grund:
Das Teil kauft dann keiner, weil eben zu teuer, aber das Ranking in zb Ebay bleibt erhalten.
Wenn der Händler wieder mehr von den Teilen anbieten kann, senkt er einfach nur wieder
den Preis...das ist wesentlich einfacher für Ihn, als wieder ein neues Inserat zu erstellen.
Man kann es auch anders ausdrücken:
Der Händler ist einfach nur zu Faul, um das Angegot neu einzustellen.
Aber das kann ich auch verstehen.....man bedenke, ein Händler hat manchmal sehr viele Angebote im Netz.
Und die immer wieder komplett neu eingeben?
So ist das mit dem Fantasiepreis wesentlich einfacher...zack => Preis ändern => zack => fertig
Mahlzeit,
Also, ich habe meine Originalen (die einseitig anliegenden) wieder verklebt.
Hält Bombenfest !!
Habe mir den 2 Komponentenkleber (in so einer transparenten Zweikanal Kartusche)
von Repotrec besorgt.
Alles fein mit Bremsenreiniger (Teilbereich auf der Scheibe und die anzuklebene
Fläche vom Halter) sauber gemacht, ablüften lassen, auf die Scheibe den 2K-Kleber
aufgebracht (vorher ca. 1,5cm aus der Spritze rausgedrückt und entsorgt, damit die Mischung perfekt wird),
Halter aufgelegt und fixiert, dann mit ner kleinen Schraubzwinge leichten Druck ausgeübt.
15min gewartet, Schraubzwinge weg.
Die Teile halten echt super gut.
Und das schon seit ca. 4 Jahren.
Hitze, Kälte, Vibrationen.... kein Problem!
Das Zeug von Repotrec ist wirklich gut....meine Erfahrung halt.
Beste Grüße
Volker
Werde es auch leider dieses mal nicht schaffen...
Auch bei mir steht ne Feier an.
Wünsche aber allen viel Spaß, gutes Wetter
und ein schönes Beisammen sein
Grüüüüße
Volker
Display MoreMoinsen,
in welcher Intervallen wechselt Ihr?
Würde mich mal interessieren...
Und, wenn ich schon mal dabei bin mit nervigen Fragen...
Wie oft schmiert Ihr das Kreuzgelenk (Schmiernippel) ab?
Schönen Abend und Gruß
Volker
Nabend,
hat da jemand evtl. ne Info ?
Besten Gruß, Volker
feine Sache sowas.
Ich hatte mit meinem Blauen auch mal das Vergnügen.
Ja, da haste viele lächelde Gesichter am Wegesrand
Und ein jeder möchte gerne mal ein Foto machen, hehe...
Hat nicht jeder, so eine schöne Hochzeitkutsche.
Da kannste mit ner S-Klasse oder nen fetten Audi nicht
gegen an.
Die bessere Show macht da eindeutig der Kadett B
Moinsen,
in welcher Intervallen wechselt Ihr?
Würde mich mal interessieren...
Und, wenn ich schon mal dabei bin mit nervigen Fragen...
Wie oft schmiert Ihr das Kreuzgelenk (Schmiernippel) ab?
Schönen Abend und Gruß
Volker
Wenn man die Lichtschalter erstmal sauber geschrubbt hat, kann man mit Reifenkreide oder Wachsmalstiften die vertiefte Beschriftung wieder aufhübschen bzw. nachzeichnen. Danach einfach oben nochmal drüber wischen.
Grüße Iby
Edit: Photo vom Treffen?
Mit nem weißen Permanentmarker von Edding, der mit der schmalen Spitze,
klappt das auch super gut.
Hab das auch mal an der abgebildeten Schaltkulisse am Schaltknauf gemacht.
Nein.
Ist eine Special Edition von Wolfgang.
Aber:
Eine gut gelungene
Die Dinger sind drauf. Ich finds geil 🤩
Schauen wirklich gut aus auf dem Auto!
Wertet die Kiste echt auf!
Mehr Worte sind einfach überflüssig...
Grüße, Volker
wenn Du zufrieden bist mit den Et37, dann ist es ja auch in Ordnung.
hehe, der Link funktioniert sogar