Hallo Elektrikfreunde!
Kann mir bitte jemand erklären an welcher Stelle sich im Kadett der Mehrfachstecker befindet?
Siehe unten. An der Innerraumleuchte ist nur ein graues Kabel und das geht zur „Plastikschaltbox“.
Ist es korrekt die Innenraumleuchte mit einem weiteren grauen Kabel zu bestücken und dieses an den Mehrfachstecker zu klemmen?
ERSTFASSUNG:
Ich kenne mich „in Elektrik“ nur grob aus.
Ich bin im Besitz eines Multimeters (Kann Durchgang messen- das Gerät kann mehr!)
Meine Innenraumbeleuchtung funktioniert nicht!
Am Anfang war das klar, da ich keine Türkontakte fand.
Habe welche von Christian bekommen (Danke) und den Kabelbaum (Innenraumbeleuchtung und Türkontakte) „studiert“.
Werkstatt- Handbuch Kadett/ Olympia August 1967 (-habe einen 4-türer); also 4 Türkontakte.
Auf den Schaltplan geht 25=Türkontakt zu 25, je rechts und links einer, die sich in einem schwarzen Punkt mit dem grauen von der Innenraumbeleuchtung treffen.
In echt treffen sie sich beide Türkontaktkabel (grau) unter dem Handschuhfach zusammengeführt in einer „Plastikverschaltbox“ (mehrere Ein- und Ausgänge)- auf der anderen/ gegenüberliegenden Seite ist das graue Kabel, dass von der Innerraumbeleuchtung kommt. Da ist ein Doppelkabel grau dran und das geht vermutlich an 30 (Mehrfachstecker (wo ist der?- konnte ich nicht finden- und Durchgang messen). Hier scheini der Fehler- manchmal muss man doch nochmal gucken und messen (nur ein Kabel- siehe oben)??
Auf den Schaltplan geht das rote Kabel der Innenraumbeleuchtung an 26= Sicherungskasten Nr. 4 (mit 4 weiteren roten Kabeln) und kommt von der 55=Kofferraumleuchte
In echt sind an der Innenraumleuchte 2 rote Kabel. Eines geht an 26 Nr. 4 und das andere kommt von der Kofferraumleuchte, die beim öffnen des Kofferraums leuchtet.
Die Birne, der Innenraumbeleuchtung habe ich schon gewechselt.
Es leuchtet nicht- egal wie der 3- Stellungsschalter steht??????
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Gruß Mirko