Panhardstab für Hinterachse

  • Hallo Kollegen,

    Ich hätte da mal ne Frage oder zwei oder drei...

    Ist der Panhardstab im technischen Sinne (auch für den TÜV) ein "Stabilisator" für die Hinterachse?

    Wenn das so ist, und dieser verbaut ist, macht es dann Sinn den "normalen Stabi" nachzurüsten?

    Und muss dann der Panhardstab stattdessen demontiert werden ( was ich mir aber kaum vorstellen kann)?


    Besten Gruß

    Volker

    "Du musst schon den rechten Fuß bewegen...sonst wird das nix!" :i):


    Kadett B L Bj.70 1.1S Limo Lagoblau
    Kreidler Florett RMC Bj.79
    NSU Quickly Bj.61

  • Die Dinger haben völlig verschiedene Aufgaben:

    Ein Panhardstab ist dazu da die Hinterachse seitlich zu führen. Der Stabi soll die Wankbewegungen reduzieren.


    Also nein, weder gilt ein Panhardstab als Stabilisator, noch ersetzt der Eine den Anderen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!