Erfahrungsbericht Dachhimmel erneuern

  • Klingt gut :thumbup:


    Beim Lenkradtausch beim Ausbau nicht schlagen/hämmern/klopfen etc.

    Da schädigst Du recht schnell die Lenksäule, bzw. deren Abschirmstifte!

    Genau. Nimm lieber einen Lenkradabzieher. Den kann man sich auch in jeder gut sortierten freien Werkstatt für nen kleinen Obulus ausleihen wenn man nett fragt.

    Toyota Carina TA14 1600 Deluxe, EZ 07.02.1977, Lightgreen-metallic

    Opel Kadett B-L 12S, Limo 2-türer, EZ 06.03.1972, Sierrabeige

    ---------------------------------------------------------

    Leben und leben lassen.

  • Hallo David,

    erzähle der Gemeinschaft doch mal von deinem Opel-Kauf letzten Montag.Da gibt es hier auch eine Rubrik für......ich bin gespannt wie ein Flitzebogen auf die Geschichte,Daten und den Preis von diesem Opel Commodore A Coupe in deiner Nähe.....


    Gruß Reiner

    „Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.“


    Konrad Adenauer


    Forumsrelevante Fahrzeuge:



    67'er Commodore A Coupe
    56'er Chevrolet Bel Air 4 Door Sedan

  • Hi Reiner,

    mach ich sehr gerne sobald alles wirklich fix und erledigt ist. Da gibt es nun allerdings leider noch verzögerungen. Anfang April sollte idealerweise aber alles durch sein. Wenn es dann denn, so gott will, alles durch ist kriegt ihr natürlich alle Infos und Bilder.

  • Der Kantenschutz/Dichtung ist immer in schwarz gehalten bei den Ausstellfenstern. Solltest du auf den Gedanken kommen die Dichtungen die gleichzeitig als Kantenschutz dienen in der Waschmaschine zu säubern so würde ich es sein lassen. Die aufgeklebte Dichtleiste am Kantenschutz löst sich dabei. So ist es mir passiert und jetzt hab ich Dichtungen hinten vom Ford Ka verbaut.

    Eine Frage mal noch, waren diese Kantenschutz/Dichtungen bei Dir auch immer Meterware?

    Ich hab das Paket heute bekommen, in der Anzeige stand relativ eindeutig das man zwei Stück für zwei Fenster bestellen soll.
    Nun habe ich eine Dichtung, die zugegeben auf den ersten Blick relativ lang erscheint.
    Man täuscht sich da aber ja gerne mal.

    Und wenn es Meterware ist, womit ich kein Problem habe, stellt sich mir allerdings die Frage.
    Wie verbinde ich am Fenster dann die "Endstücke".
    Ich hab bisher nur flüchtig die aktuellen betrachtet, aber da scheint es mir so als wären das geschlossene Ringe?

  • Ich bin was den Kantenschutz/Dichtung der schlechteste Ansprechpartner was Neuteile betrifft. Verwende soviel es geht wieder und sträube mich dagegen alles am Kadett zu erneuern wenn man es nicht noch retten kann. Bei den Bis-Modellen gab es eine Chromklammer die beide Endstücke zusammen gehalten hat, bei den AB-Modellen gehe ich davon aus das die Endstücke verklebt sind. Aber ohne Gewähr.

    Toyota Carina TA14 1600 Deluxe, EZ 07.02.1977, Lightgreen-metallic

    Opel Kadett B-L 12S, Limo 2-türer, EZ 06.03.1972, Sierrabeige

    ---------------------------------------------------------

    Leben und leben lassen.

  • Danke trotzdem für deine Info und Hilfe. Ich würde das alte Teil auch zu gerne weiter verwenden. Aber das fing schon an zu bröseln als ich nur ein bisschen daran gezupft hatte. Ich kucke mal nochmal genauer wie das aktuell bei mir aussieht werde es aber dann ziemlich sicher kleben müssen.
    Danke :wink2:

  • Ich bin was den Kantenschutz/Dichtung der schlechteste Ansprechpartner was Neuteile betrifft. Verwende soviel es geht wieder und sträube mich dagegen alles am Kadett zu erneuern wenn man es nicht noch retten kann.

    ...vorbildlich, genau so halte ich das auch Jan. Der alte Mist muss bleiben wenn er schick gemacht ist und es die Substanz hergibt :thumbup:

    Gruß Heiko

  • Hab mir die alten heute mal genauer angesehen. Die Dinger sind geklebt.

    Dann würde ich den Stoß mittig des unteren Fensterausschnitten machen. Und erstmal ohne zu kleben und etwas länger gelassen einbauen. Aus den Ecken rutscht sonst der neue Gummi gern mal raus und nachher fehlt ein Stück. ;)

    Toyota Carina TA14 1600 Deluxe, EZ 07.02.1977, Lightgreen-metallic

    Opel Kadett B-L 12S, Limo 2-türer, EZ 06.03.1972, Sierrabeige

    ---------------------------------------------------------

    Leben und leben lassen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!