Hallo zusammen ich habe mal eine Frage zur Funktion des Schalters für die Nebelscheinwerfer. Ich bin grade dabei meinen Kabelbaum zu überprüfen bzw. noch ein Intervallschalter für den Scheibenwischer zu integrieren. Der Kabelbaum ist nicht im Fahrzeug, ich habe ihn mit einer externen Stromquelle versorgt um mal alles durchzuschalten. Da ist mir aufgefallen dass wenn ich den Schalter für die Nebelscheinwerfer (Bild unten) betätige bei Abblendlicht das Relais nicht schaltet, es schaltet nur bei Fernlicht. Das Relais bzw. der Sockel für das Relais ist original im Kabelbaum verbaut gewesen, da habe ich nichts geändert. Der Sockel bzw. das Ralais ist im Motorraum in höhe der Lichtmaschine im Kabelbaum der zu den Scheinwerfern geht wo auch ein Kabel liegt an dem 12V ankommt wenn das Relais schaltet (sieht alles original aus). Meines Wissens nach muss auf jeden Fall ein Relais für die Zusatzscheinwerfer dazwischen geschaltet werden, egal ob Fern- oder Nebelscheinwerfer, das ist mir schon klar. Aber für die Fernscheinwerfer gibt es keinen extra Schalter, die gehen immer bei Fernlicht an. Eigentlich blicke ich schon ganz gut bei der Elektrik durch aber an diesem Punkt blicke ich nicht durch.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee was da falsch läuft.
Gruss Ul