Frontscheibengummi Dichtmasse ?

  • Nach langer Zeit kann ich mich mal wieder etwas dem Berti widmen. Eine Baustelle ist der Frontscheibengummi. Den habe ich vor Längerem neu gekauft, mit Chromkeder.

    Heute dann endlich mal ausgepackt und voller Überraschung den Hinweiszettel gelesen auf dem steht, dass der Gummi mit "etwas Dichtmasse" montiert werden soll.
    Habe ich ehrlich gesagt noch nie gemacht, immer nur tech. Vaseline, Schnur rum zum Einziehen und gut wars.
    Der Scheibenrahmen ist zwar ohne Rost, aber nicht 100% eben. Da hats schon Übergänge da Berti laut Papieren ja in der 60ern mal vorne herum gerichtet wurde.

    Also die Frage an die Experten hier, mit oder ohne Dichtmasse und wenn ja, welche?

  • Ich hab mindestens in den Ecken zur Sicherheit immer Dichtmasse verwendet. Und dann "Abtupfbare" Scheibendichtmasse. Kannst dann mit Kreppband die "zu viel Reste" abtupfen (entfernen).

    Grüße Iby

    (Aus der Nachbarschaft und immer noch unbekannt :crash: )

    :=/):

    6x Kadett B, 1x Alltagsbenz S124, DKW RT200H und ein paar 50ccm Zweiräder...


    -- Mit Stil ans Ziel --

  • Danke euch beiden, ist bestellt.

    Kadetter ..Ja leider. Ich bin seit dem "Ruhestand" noch mehr auf Reisen als zuvor, meist den Sommer über . Vielleicht schaffen wir es ja mal im Spätherbst . Ich schreibs mir mal in den Kalender

    Gruß Karl-Heinz

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!