...doch sofort z.B. gegen die Sport Sitze aus dem Steinmetz Zubehörkatalog
Gruß Heiko
...doch sofort z.B. gegen die Sport Sitze aus dem Steinmetz Zubehörkatalog
Gruß Heiko
...hat sich gelohnt heute👍🤗
Aha....ein Wiesenschlammparker
Exakt...und in einem Schwung wieder rausgefahren. Kadett eben
...die Ordner klatschten beim rausfahren sogar Beifall ... Da könnte ich mir nen kleinen Burnout um den Dreck auf den Schluffen wieder loszuwerden auch nicht mehr verkneifen. Meine Frau auch nicht das Keifen😁🥰
Wir sind mir 2 Olympia Coupés angereist und hatten kaum geparkt schon waren wir von Leuten umzingelt...voll heftig. Hätte ich nicht erwartet. Wundervolle Reaktionen der Besucher, alles prima wenn man lächelnden Fremden ohne Zutun den Tag versüßen kann in dem man seine alte Kiste hinstellt. Herrlich. Sind echt rar geworden die Kadetten...
Bin voll stolz gewesen. Ich realisiere so langsam was ich da habe...
Danke nochmal an alle im Forum die dazu mit Erfahrung beigetragen haben. Jetzt lebe ich meinen Traum noch vor der Rente da ist es eh zu spät vermutlich für alles
Gruß H.
P.S. das Autenrieder Bier ist eine Pracht. Echt lecker...hab's selbst überprüft am Wochenende
Klasse kleine Story
Ja, mit nem B kann man schon so manche schöne Situation erleben.
Das können hier wohl fast alle bestätigen...
Hey, genieße das Ergebnis deines Schaffens mit jeden Kilometer
und jedem Kontakt auf zukünftige Treffen.
Und recht haste...lebe deinen Traum.
So etwas auf irgendwann mal in ferner Zukunft zu verschieben,
funktioniert nämlich sehr oft nicht.
Denn es kommen meistens immer wieder andere Dinge dazwischen......
Und dann ist er plötzlich da, der Zeitpunkt...na, dann klappt es nicht mehr.
Puff....aus der Traum und Du musst den Haufen Blech mit Krimskrams und 2 cm Staub drauf an jemand anderes veräußern.
Von daher haste alles richtig gemacht
Grüße
Volker
YES!
Danke Volker
Wenn mein B fertig gewesen wäre,
dann wär ich auch nach Autenried
gekommen…
...nächstes Jahr dann sehen wir uns bestimmt... Gruß Heiko, dranbleiben
Soo. Ich habe meine auf nächsten Winter angedachte Umbaumaßnahme doch schon vor dem Sommer abgeschlossen.
Mit dem originalen Olympia Lenkrad war das nix, auch das nachgerüstete original Opel Sportlenkrad war einfach zu nah an meinen Knien so dass Schalten im Lenkbetrieb für mich eine Qual ist. Zwischengas beim runterschalten quasi unmöglich bei meiner Beinlänge. Jetzt habe ich Platz für meine Haxen und kann endlich auf den Pedalen tanzen ohne die Knie am Lenkrad mit der Hand dazwischen einzuquetschen. Ich hab mir da Mal schnell was konstruiert aus Winkeleisen und nem ollen Heizungs Schwarzrohr und ner alten Eisenplatte. Das ganze hätte man sicher mit entsprechenden Tools auch noch schöner und exakter bauen können. Wichtig ist das alles hält.
Siehe Bilder....
Das tolle daran ist ich kann die originale Radnabe montiert lassen und wenn ich mag einfach das originale Lenkrad wieder anschrauben. Die Verlängerung greift mit den 3 schrägen Platten exakt in die Speichenkuhlen und ist an den original Befestigungen angeschraubt. Die oben hinter dem Lenkradkranz eingesetzte Adapter Platte kann ebenfalls vom Lenkrad selbst und von der Verlängerung abgeschraubt werden. Somit ist die Geschichte kompatibel geblieben für weiteres. Muss man halt ne neue Platte bauen für n neues Lenkrad. Das 34er Formel GT Lenkrad welches ich montiert habe kommt dem oiginalen GT Lenkrad sehr nahe wiegt aber ein Viertel, hat gerade Streben die ebenfalls geschlitzt sind und war umsonst. Der Hupenknopf mit verlängerten Kontaktkabeln wird wie im Original einfach durch das Lenkrad und die Platte von oben drauf gesteckt. War ein ganz schönes rumgefeile.
Ich glaub ich sollte mir das Konstrukt patentieren lassen...
Ich brauche endlich eine Drehbank und ne Standfräse....oh und natürlich einen Sponsor
Ich find die Lenkradposition richtig gut für meine Länge. Muss einem halt passen. Jeder ist anders...das ganze ist selbstverständlich nur für Show Zwecke geeignet
Gruß Heiko
...Adapterplatte selbstgeschnitzt aus Ofenstahl
Ok, als gelernter Schlosser, staatlich geprüfter Metallbautechniker
und Internationaler Schweißtechniker sag ich jetzt lieber nix zu
Deinen "Schweißkünsten". Aber egal, man sieht's ja auch nicht
mehr im eingebauten Zustand!
...wird schon halten ....
...und wieder ist was eingebaut
Leg dir auf jeden Fall das Original Lenkrad und Werkzeug in den Kofferraum, dann kannste dich bei ner Kontrolle meistens rausreden.
Es möchte ja keiner unnötig Punkte sammeln.
He, he, ja des braucht keiner.
Das ist schon alles im Kofferraum verstaut. Der endgültige Heckausbau ist dann mein Winterprojekt. Ich finde das mit dem Lenkrad gehört so sonst ist mein Arbeitsplatz ja nicht ergonomisch genug sprich bedienungsunfreundlich. Ich bin einfach zu groß durch Spätzle mit Soß, und wie man so schön sagt durch Gottes Gnade ein Schwabe Dau wird gspart wos bloß gat ond bucklt wia dr Deifl
Gruß Heiko
Der Lenker sieht gut aus, gefällt mir. Zu selbst gebastelten Naben sag ich aber lieber auch nix
...braucht's nix sagen hab selber bedenken .
hab das ganze wieder zurück gerüstet
...hab da mal was rangehalten...da wird wohl noch was passieren müssen vorher damit das mir schick wird...
So der Motor ist wieder raus. Lagerschalen defekt oder gar die falschen eingebaut. Weiß jemand woher ich die richtigen und passende Standard Maß Pleuellagerschalen für einen 1.7L CIH erste Serie und gwies sicher zum Einbauen bekomme? Ich hatte damals Glyco für genau diesen Motor geordert aber irgendetwas ist wohl schief gegangen. An Zylinder 2 und 3 hat es die Lager Schale zerfressen, 1 und 4 sehen weit besser aus. Öldruck hat immer gepasst und die öl Kanäle sind auch frei...? Bin gerade bissle ratlos die KW hat auch Riefen abbekommen. Wobei 6000km hat der Motor immerhin gemacht
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!