Danke Gert für deine Informationen,
das wird ja leider doppelt teuer
Hat jemand von euch eine preiswerte Quelle für eine geeignete Zündspule?
Danke Gert für deine Informationen,
das wird ja leider doppelt teuer
Hat jemand von euch eine preiswerte Quelle für eine geeignete Zündspule?
Meiner mittels E-dinges gekauft; um die 45-50 Euro
oder hier Blaue Bosch
QuoteOriginal von bendermon
...das wird ja leider doppelt teuer...
Überhitzen kostet noch mehr :finger:
Yeah,
überhitzen wird 3-fach teuer - das bringt nichts.
Entweder richtig o. gar nicht
Ist das hier die gleiche in günstiger und schwarz?
http://www.bugwelder-shop.com/…57dbbda8c5438d0acd0b0039c
...scheinbar nicht, denn die blaue ist dort auch zu haben.
Keine Ahnung
Ich habe damals von mehrere Zündspulen die Wiederstände aufgesucht:
Hier einige Zündspulen:
erster Zahl ist primair, zweiter ist secundair in ohm.
1: Bosch aus Mexico 3,8/7600 = sehr geeignet für der hot-spark
Original Corsa elektronisch 0,8/9000
Original Kadett-B mit KW 12V auf Unterseite 1,3/12000
2. Original Kadett-B mit K 12V auf Unterseite 3,1/8000
Kadett-B Zündspulen: primaire Wiederstand in Ohm.
3. 0 221 102 041: bis 7-1968 2,9-3,4 ohm
*******062: 8-1968 bis 8-1969 0,8-1,2 ohm
********070: 9-1969 bis 7-1970 1,2-1,6 ohm
********073: ab 1970 1,2-1,6 ohm
Blaue Bosch (Mexico fabrikat) 3,8 / 7600 ohm (primair / secundair)
Corsa A elektronisch 0,8 / 9000
Kadett-B (schwarz) 12V kw 1,3 / 12000
Kadett-B (schwarz) 12V k 3,1 / 8000\
Nummer 1 Bosch Blau ist sicher gut.
Nummer 2+3 sind original Kadett-B: 12V K haben 3.1 Ohm-8000 Ohm.
Diese liegen bestimmt bei vielen in der Werkstatt.
Ich würde sagen die könnten auch verwendet werden, aber sicher bin ich nicht; und daher habe ich die Blaue Bosch gekauft. Um auf Nummer sicher zu gehen :finger:
Hej Gert,
danke für deine Arbeit und die detaillierten Angaben.
Das hilft mir weiter und anderen bestimmt auch.
Danke
QuoteDisplay MoreOriginal von Greenie
was heist GUTGEMEINT....wenn ich das Teil bei E-Bay um den gleichen Preis bekomm ist das kein Forumsangebot sondern nur Werbung...und wer keine Kritik verträgt sollte vorher überlegen was er schreibt....so das war mein Senft ENDE
nur mal so als Beispiel..
http://www.ebay.de/itm/Kontakt…teile&hash=item4ab2f94270
etwas offtopic
Der aktuelle Anlass veranlasst mich denn doch hier meinen Senf dazuzugeben.
Vorab der Hinweis das es mir um die „Sache“ an sich geht, es ist hier keine Verbindung zum Produkt bzw. dem Anbieter Pertronix.de zu sehen, auch wenn ich den selber nutze und mit dem Service* zufrieden bin.
Auslöser ist, das ich beruflich auch im Handel arbeite (Beratung u. Verkauf Küchen), und auch hier im Forum ,wie so oft merke , das größtenteils keinerlei Hintergrundwissen vorhanden zu sein scheint.
Handel und Verkauf scheint auf einer Stufe mit Verbrechern und Halsabschneidern zu stehenJ, - vergessen wird, das die Leute davon leben müssen wie alle anderen auch. Somit kann nicht davon ausgangen werden, das man ein Produkt zum Einkaufspreis ohne Aufschlag abgeben kann. ( Genauso wie keiner von uns , ob Angestellter im Handel oder Handwerk, umsonst arbeiten wird.)
Von der Differenz zwischen Einkaufs und Verkaufspreis werden Kosten für Ladenmiete, Mitarbeiter, Lagerkosten und alle anderen laufenden Kosten für Service, Beratung etc. beglichen.
Auch bei uns ist es möglich jedes noch so aggressive Geräteangebot im Internet zum Teil deutlich günstiger zu bekommen. Natürlich, (Zynismus ein: ) ist jedem Kunden klar, dass er in diesem Fall die Beratung an sich selbst, also die Informationsfindung zur Entscheidung für das für Ihn richtige Produkt selber leistet, inc l. aller Servicearbeiten wie Einbau , Reklamationen etc etc. (Zynismus aus)
Damit geht dann der Preis (und der ggf. für mich verlorene Kunde) prinzipiell auch in Ordnung. Leider ist es aber zunehmend so, dass die Informationsfindung in Form von Beratungsdiebstahl trotzdem über den Fachhandel erfolgt, dann aber beim billigsten gekauft wird. (Ist ja schließlich damit auch der Beste, die anderen sind ja Verbrecher, siehe oben.) meist mit dem entsprechenden Erfolg, weil obengenannte Punkte ( Selbstberatung, Einbau etc.) dann doch nicht so funktioniert haben , oder man zu spät merkt das Service vom Anbieter noch nicht mal buchstabiert werden kann.
- Geiz ist geil ist für mich damit fast gleichbedeutend mit Scheiße ist geil. Ich investiere lieber einmal sinnvoll, als ständig in einen von Anfang an nicht funktionierenden Billigmist. In dem Punkt bin ich mir sicher das Ihr das auch so seht, sonst hättet Ihr eure Kadetten längst abgestoßen
Und Werbung gehört natürlich zum Überleben dazu, ich denke fast jeder von uns hat in seinem Leben mal eine Be-werbung geschrieben. (Das, wer am lautesten Schreit, auch gewinnt, weiß auch inzwischen der seriöse Handel und zieht mit, was es für die interessierte Kundschaft nicht leichter macht)
Glückwunsch an alle die es bis hierher geschafft haben, weiter oben haben wir ja schon gemerkt das da teilweise auch die Ausdauer und das Interesse zu fehlen Scheint.
Trotzdem hoffe ich das der andere Stefan nicht zu angepisst ist, trotz Zitat oben
Zum Schluß noch die Bemerkung, das es im Web natürlich auch viele Seriöse Anbieter gibt, die durch TOP Beratung und Service zur immensen Angebotsvielfalt beitragen (Grade auch im Bereich Restauration, Materialbeschaffung und Reproteilen) , die sich hier bitte nicht angesprochen fühlen sollten. (Die aber sicher schon mal mit vergleichbaren Situationen konfrontiert waren)
Grüße
Stefan
* (Kaufenscheidend war für mich der „Service“ nach meinem Dienstschluß um 19:30 dort noch um 20:30 das Teil anschauen und abholen zu können, und es wurde sich die Zeit genommen für diverse Informationen)
ps.: Aufgrund Gerd`s informationen hab ich auch selber nach der passenden Zündspule gesucht und bin im Internet auch günstig an die genannte blaue von Bosch gekommen
Hallo zusammen,
ich kram hier alles nochmal raus, habe mir das Thema X-Mal durchgelesen und hoffe, dass ich jetzt die richtigen Infos hier auszähle.:
also, mir gehts darum, was brauche ich alles dafür`?
1. Umbaukit für kontaktlose Zündung
2. neue Zündspule
...sonst noch etwas?
jetzt aber meine Hauptfrage, ich habe in meinem Oly einen Delco verteiler. Auf allen Seiten die die Kontaktlose Zündung verkaufen werde ich nicht schlau.
Mein Delco Verteiler hat eine Unterdruckverstellung.
Welches Set brauche ich jetzt dafür??? wleche Seite, wo am günstigsten und welches kit ist am besten???
ich blick da nicht mehr durch, hoffe ihr könnt mir helfen ein für meinen oly passendes Kit zu finden.
Gruß und Dank,
der ratlose Blitz
du musst auch noch ne neue versorgungsleitung für die zündspule ziehen, denn das originale ist ein wiederstandskabel.
soweit ichbweiß, sind die kits immer nur für die boschverteiler.
Hallo,
es gibt diese:
http://www.hot-spark.eu/websho…ils&prod=93&cat=9&group=1
Ob die genau paßt, weiß ich nicht. Vielleicht weiß da jemand mehr.
LG
Bernd
Nabend Zusammen,
ich spiele auch mit dem Gedanken mir eine kontaktlose Zündung einzubauen und suche mir gerade die Teile zusammen die ich brauche bzw. könnte ich hier eure Hilfe gebrauchen.
Umbausatz für die kontaktlose Zündung:
Ich habe einen Zündverteiler von Bosch verbaut, daher war die Überlegung den Hot-Spark-Satz zu nehmen:
http://www.hot-spark.eu/websho…ails&prod=3&cat=2&group=7
Passt das zusammen?
Zündspule
Ich habe eine Standard (?)-Zündpule (Typ Bosch 0221 102 063 - KW 12 V) verbaut. Dementsprechend wird ja dann wohl eine Hochleistungsspule fällig.
Die Jungs von Hot-Spark verkaufen ja auch entsprechende 12V-Spulen.
http://www.hot-spark.eu/websho…s&prod=99&cat=20&group=23
Hier wäre die Frage ob diese zu empfehlen sind bzw. ob hierbei dann noch ein Vorwiderstand gebraucht wird.
Habe ich noch irgendwas vergessen?
Über Rückmeldungen würde ich mich wirklich freuen, als Elektro-Graupe ist man bei sowas schnell verwirrt :/.
Gruss René
Update zum dem Thema:
Ne Bosch-Spule (die gute Blaue ) ist bestellt, ebenso ein Fulmax-Kit für die Zündung. Ein 12 Volt-Kabel sollte auch schnell zu besorgen sein.
Bin mal gespannt wie der Einbau klappt.
Großen Dank nochmal an Greeni.
Gruss Rene
Gerne aber Greenie mit E hinten
Verzeih mir Greenie...
Jetzt bin ich auch so weit:
habe alles gelesen?!
Boschverteiler, blaue Zündspule und http://e-spark.eu/de/bosch/65-3bos4u1.html und dann surrt der SR Motor?
Wie sind denn so die Mittel oder Langzeiterfahrungen- ist ja schon älter das Thema.
Noch Anregunden?
VG Mirko
Renegate- das ist die Weiterleitung deines Links der Zündspule- stimmt die noch?
http://e-spark.eu/de/zundspule…hec-2-und-4-zilinder.html
VG Mirko
Moin,
ich habe diese Zündspule in Verbindung mit der FullMax verbaut.
https://www.ebay.de/itm/Bosch-…f513a8:g:OOQAAOSwm1VcY~kX
Wie oben beschrieben, ohne Vorwiderstandskabel betreiben.
Gruß Peter
Mahlzeit...
Verbaut ist bei mir die Kombination Fullmax-Kit + Zündspule wird durch Peter beschrieben.
Was kann man die Langzeiterfahrungen angeht kann man sagen, dass der Motor meiner Meinung nach insgesamt ruhiger läuft. Die Zündung lässt sich ebenfalls leichter einstellen, da ja nur noch das eigentliche Modul im Verteiler verbaut wird.
Bisher bin ich recht zufrieden damit
Gruss René
Fullmax ist Drehzahlfest ohne Aussetzer bis 8200 U/min....hab ich über einige Jahre getestet
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!